ePassGo App

Was ist ePassGo

Die ePassGo App wurde in Deutschland entwickelt. Datenschutz wird hier sehr groß geschrieben.

Die App dient dazu, unseren Kunden zuverlässig die Ergebnisse ihrer Schnelltests zu übermitteln. Hierdurch müssen Sie nicht an unseren Teststationen auf Ihr Ergebnis warten, sondern können direkt weiter. Das Ergebnis rufen Sie dann einfach nach 15 Minuten in der App ab.

Ihr negatives Testergebnis können Sie nun innerhalb der App bei Geschäften, Pflegeeinrichtungen uvm. vorzeigen. Viele Einrichtungen kennen die App schon und können Ihr Ergebnis durch die ebenfalls kostenlose PassGo Einlasspunkt-App verifizieren.

Um ganz sicher zu gehen, Erhalten Sie aber auch ein Test-Zertifikat per Email. Dieses ist durch ein Passwort verschlüsselt, welches Sie in einer separaten Email erhalten.

Wie läuft die Testung vor Ort ab

Wir bitten Sie auf jeden Fall vorher pro Person die App ePassGo aus ihrem AppStore (iOS) oder PlayStore (Android) herunterzuladen und vor Ihrem Besuch bereits Ihre Anschrift innerhalb der App auszufüllen. Außerdem benötigen Sie Ihren Personal-Ausweis oder Reisepass.

PassGo im Apple App Store downloadenPassGo im Google Play Store downloaden

Anschließend kommen Sie zu uns in die Teststation. Halten Sie bereits Ihre ePassGo-App mit der QR-Code Anzeige und Ihr Ausweis-Dokument bereit.

Ausweis zeigen

Kinder, die kein eigenes Smartphone besitzen, nehmen wir an der Station manuell auf. Das Ergebnis erhalten die Eltern dann per Email.

Die Auswertung des Tests benötigt ca. 15 Minuten. Sie müssen in dieser Zeit nicht an der Station warten, da Sie das Ergebnis bequem in Ihre App bzw. auf Ihre Email übermittelt bekommen.

Weitere Informationen zur App finden Sie hier

Website des Entwicklers: www.passgo.de

Folgen Sie uns in unseren Social Media Kanälen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal
Zurück
Zurück
Zurück

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 08:30 - 20:00
Mittwoch: 08:30 - 20:00
Donnerstag: 08:30 - 20:00
Freitag: 08:30 - 20:00
Samstag: 09:30 - 16:00
Sonntag: geschlossen