Digitales COVID-Zertifikat

Wir erstellen digitale Impf- und Genesenenzertifikate. Das Zertifikat können Sie in der Regel sofort mitnehmen. Wir benötigen für die Erstellung einen gültigen Ausweis und ein Dokument, welches die Impfung (beispielsweise einen Impfpass) oder einen positiven PCR-Test für Corona.

Die Erstellung des digitalen Zertifikats ist kostenlos für Sie.

Außerdem bieten wir Ihnen auch die Erstellung unserer Impf-Karte oder Genesenenkarte (oft auch Immunkarte genannt) an. Diese können Sie überall, wo das digitalte EU-Covid-Zertifikat benötigt wird vorweisen, ohne die Cov-Pass-App auf Ihrem Smartphone öffnen zu müssen. Damit können Sie Ihren Impf- oder Genesenenstatur auch vorweisen, wenn Ihr Smartphone einmal leer oder defekt sein sollte.

 

Was ist das digitale COVID-Zertifikat?

Alle Bürgerinnen und Bürger der EU, die

  • geimpft sind,
  • negativ getestet wurden oder
  • von COVID-19 genesen sind,

können das mit einem digitalen Zertifikat, dem sogenannten digitalen COVID-Zertifikat der EU, nachweisen.

Das Zertifikat wird von den nationalen Behörden und Apotheken kostenlos ausgestellt und von allen 27 EU-Mitgliedstaaten sowie von einigen Drittstaaten anerkannt.

Das Zertifikat wird in einer Landessprache und auf Englisch ausgestellt. Es besteht aus einem QR-Code, der entweder elektronisch (zum Beispiel auf einem Smartphone oder Tablet) oder in gedruckter Form vorgewiesen werden kann, und einer über EU Gateway verifizierten digitalen Signatur.

Wie vereinfacht das EU-COVID-Zertifikat Reisen innnerhalb der EU?

Mit dem Zertifikat können Sie sicher innerhalb der EU reisen, indem Sie nachweisen, dass Sie geimpft wurden, ein negatives Testergebnis haben oder von COVID‑19 genesen sind.

Das Zertifikat ermöglicht eine rasche Überprüfung und trägt dazu bei, die Verwendung von gefälschten Zertifikaten in der gesamten EU zu verhindern.

Das Zertifikat an sich ist kein Reisedokument. Zum Reisen benötigen Sie noch Ihren Reisepass oder eine andere Form der Identifikation.

Das Zertifikat ist auch keine zwingende Voraussetzung, um reisen zu können, sondern sollte Ihnen das Reisen erleichtern. Wenn Sie das digitale COVID-Zertifikat der EU besitzen, sollten Sie grundsätzlich von Tests oder Quarantäne befreit werden.

Wie komme ich zu meinem digitalen COVID-Zertifikat der EU?

Es gibt drei Möglichkeiten, ein digitales COVID-Zertifikat der EU zu erhalten:

  • Impfung: Sie sind mit einem COVID-19-Impfstoff geimpft
  • Genesung von einer SARS-CoV-2-Infektion: Sie haben vor weniger als 180 Tagen ein positives Testergebnis (PCR) erhalten

Hinweis: Die gemäß dem Zertifikat anerkannten Tests umfassen Nukleinsäuren-Amplifikationstests wie RT-PCR-Tests und Antigen-Schnelltests (RAT). Reisende sollten sich stets über die geltenden Vorschriften an den Transit- und Zielorten informieren, also darüber, welche Tests akzeptiert werden, um Beschränkungen der Bewegungsfreiheit aufzuheben. Antikörpertests werden nicht anerkannt, dies kann sich jedoch nach der Einführung des Systems ändern.

EU-Bürgerinnen und -Bürger, die in einem Drittland geimpft wurden, können bei dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie haben oder in dem sich ihr Wohnsitz befindet, das digitale COVID-Zertifikat der EU beantragen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie haben oder in dem sich ihr Wohnsitz befindet.

Welche Daten enthält das Zertifikat? Sind die Daten sicher?

Im digitalen COVID-Zertifikat der EU sind ausschließlich folgende Informationen enthalten:

  • Ihr Name
  • Ihr Geburtsdatum
  • das Ausstellungsdatum
  • Informationen zum Impfstoff, zum Test bzw. zur Genesung
  • ein spezifischer Erkennungsmarker

Diese Daten verbleiben auf dem Zertifikat und werden bei der Überprüfung des QR-Codes oder im Rahmen anderer von Menschen durchgeführter Kontrollen nicht gespeichert.

Alle anderen Gesundheitsdaten verbleiben bei der nationalen Behörde, die das Zertifikat ausgestellt hat.

Wie funktioniert die Impf- oder Genesenen-Karte der Zentral-Apotheken?

Wir erstellen für Sie eine Karte - oft auch Immunkarte genannt - die einen QR-Code mit Ihrem digitalen Impf- oder Genesenen-Zertifikat enthält. Diese Karte kann von Geschäften oder bei Reisen ganz normal mit der CovPass-App der EU geprüft werden. Zusätzlich enthält die Immunkarte auch im Klartext die notwendigen Informationen zu Ihrem Immunstatur.

Die Karte ist keine Ausweisdokument. In den meisten Fällen muss zusätzlich ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorgelegt werden.

Für die Erstellung benötigen Sie das digitales EU-COVID-Zertifikat, welches Sie direkt bei uns erstellen lassen können. Die Erstellung ist aber auch gegen Vorlage eines bereits vorhandenen Zertifikats oder mit der CovPass-App möglich.

Die Produktion der Zentral-Apotheken-Immunkarte kostet 9,90 €. Bei einer Booster-Impfung erhalten Sie dei Folgekarte für 7,40 €.

Folgen Sie uns in unseren Social Media Kanälen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal
Zurück
Zurück
Zurück

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 20:00
Dienstag: 08:30 - 20:00
Mittwoch: 08:30 - 20:00
Donnerstag: 08:30 - 20:00
Freitag: 08:30 - 20:00
Samstag: 09:30 - 16:00
Sonntag: geschlossen